Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. wurde im Februar 1983 gegründet. Anlass war die von der Stadtverwaltung Jülich beschlossene drastische Kürzung des Medienetats, mit welchem die Stadtbücherei ihre Aufgabe als Mittelpunktbibliothek nicht mehr hätte erfüllen können. So fanden sich im Februar 1983 viele Freunde der Stadtbücherei zusammen, um einen Förderverein zu gründen. Im ersten Anlauf schrieben sich 27 Mitglieder ein. Der erste Vorstand setzte sich folgendermaßen zusammen:
1. Vorsitzende: Rosemarie Förthmann
2. Vorsitzender: Josef Worms
Geschäftsführerin: Annegret Kemper
Beisitzer: Elisabeth Vietzke und Else Mücke
Verleihung der Jülicher Klippe an den Förderverein Stadtbücherei Jülich am 06.09.2024
Vier kämpferische Vorsitzende hatten und haben sich im Förderverein engagiert und sich für die Belange der Stadtbücherei erfolgreich eingesetzt – bis heute. (Rosemarie Förthmann, Ursula Pelzer, Elisabeth Vietzke und kommissarisch Barbara Hofzumahaus) Doch: Ein Selbstläufer war der Förderverein nie - stets war der energische Einsatz des Vereins mit seinen vielen aktiven Mitgliedern gefragt, um drohende Kürzungen in der Stadtbücherei Jülich zu verhindern. Es wurden in eisiger Kälte Unterschriften gesammelt und an „Runden Tischen“ zusammen mit Politikern und Vertretern der Verwaltung um Lösungen gerungen. In diesem Kontext ist die ehrenvolle Verleihung der Jülicher Klippe von der Jülicher SPD für den Förderverein eine verdiente Anerkennung, über die wir dankbar sind.
(Fotos privat)
Hauptziele, die wir erreicht haben:
(Fotos privat)
Hauptziele, die wir erreicht haben:
(Fotos privat)
Hauptziele, die wir erreicht haben:
(Fotos privat)
Hauptziele, die wir erreicht haben: