Über den Förderverein Stadtbücherei Jülich

Wer sind wir?

Wir sind Benutzer, Freunde und Förderer der Stadtbücherei Jülich, die sich 1983 zu einem Förderverein zusammengeschlossen haben. Der Verein ist ein gemeinnütziger Verein, selbstlos tätig und verfolgt keinerlei eigenwirtschaftlichen Interessen.

Unser Vorstand und unsere ehrenamtlichen Helfer arbeiten alle ehrenamtlich.

 

Was machen wir?

Wir unterstützen die Stadtbücherei in ihrer wichtigen Kultur- und Bildungsaufgabe und wollen gerade in Zeiten rigoroser Sparmaßnahmen im Bereich der Kulturförderung eine wirksame Interessenvertretung der Stadtbücherei sein. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Stadtbücherei mit einem gut sortierten Bestand von Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgestattet bleibt.

 

Wie helfen wir?
Wir planen auch in Zukunft

  • aktiv die Leseförderung zu unterstützen (zum Beispiel durch ehrenamtliche Hilfe bei Veranstaltungen der Stadtbücherei Jülich),
  • öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen wie Bücherflohmärkte, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge oder Theateraufführungen selbst durchzuführen,
  • Sonderanschaffungen der Stadtbücherei zu finanzieren,
  • die Einführung neuer Medien einschließlich entsprechender Projektangebote finanziell zu fördern,
  • die Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen

und besonders:

  • eine starke Lobby für die Stadtbücherei zu sein!


Was haben wir erreicht?
Zum Beispiel, dass die Stadtbücherei nach 27-jähriger Übergangsunterbringung im Keller von Stüssgen im Jahre 1992 in ansprechende Räume in das neue Kulturhaus neben dem Hexenturm einziehen konnte. Durch unsere Unterstützung der regen Öffentlichkeitsarbeit besitzt die Stadtbücherei einen hohen Bekanntheitsgrad bei den Jülichern.
In den letzten Jahren förderte der Verein u.a. folgende Projekte:

  •     Ausstellungstische, Präsentationsmöbel und Bücherregale
  •     Finanzierung und aktive Mithilfe bei Veranstaltungen
  •     Finanzielle Unterstützung bei dem Kauf einer EDV-Anlage, sowie der Rückgabe- und Ausleihautomaten
  •     Finanzierung von Honorarkräften
  •     Ankauf von Medien für themenbezogene Projekte
  •     Personelle Unterstützung beim Sommerleseclub (SLC) und Juniorleseclub (JLC)
  •     Zahlreiche Zeitschriftenabonnements, Tonieboxen und Tonies

 

Wir brauchen Ihr Engagement und Ihre Mithilfe, damit die Stadtbücherei Jülich auch in Zukunft für alle großen und kleinen Nutzer ein breites und aktuelles Angebot an Literatur und neuen Medien bereitstellen kann.

Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein hat, kann sich unter Mitglied werden / Spenden informieren und die Beitrittserklärung herunterladen.


 

Erstes Ehrenmitglied des

Fördervereins Stadtbücherei Jülich

ist Hans-Günther Baum

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Ihm wurde am 19. November 2021 feierlich die Urkunde von der Vorsitzenden Elisabeth Vietzke überreicht.

 

Als langjähriges Mitglied seit der Grün­dungs­zeit 1983 hat er sich immer wieder engagiert für den Verein und somit für das Wohl der Stadtbücherei eingesetzt.

 

Wir danken Herrn Baum für sein langjähriges und tatkräftiges Engagement!